Menu
menu

Sponsoring für Aktivitäten der Vertretung des Landes bei der Europäischen Union in Brüssel

Im "Zentrum der Regionen" präsentiert sich das Land Sachsen-Anhalt in der Hauptstadt Europas. Die bei Veranstaltungen oder Projekten als Sponsor auftretenden Unternehmen haben die Möglichkeit, eigene unternehmensbezogene Ziele der Werbung und Öffentlichkeitsarbeit umzusetzen. Die Vertretung des Landes bei der Europäischen Union in Brüssel informiert hier über Veranstaltungen und Tätigkeiten, für die Sponsoring in Frage kommt.

Zu allen Veranstaltungen sind Sponsoren willkommen. Möglichkeiten einer Unterstützung sind die Bereitstellung von Sachleistungen sowie Kostenbeteiligungen.

 

Termine 2025

25. September
Jährlicher Empfang zum Tag der deutschen Einheit

29. September
Musikland Sachsen-Anhalt #volltemparament: Wie klingt Sachsen-Anhalt?
Die reiche, heterogene Szene von Musikakteur/-innen in Sachsen-Anhalt wird durch die Konzertreihe „Musikland Sachsen-Anhalt“ nach Brüssel gebracht. Bei dieser Veranstaltung soll die Filmreihe #volltemperament: 24 Klänge aus Sachsen-Anhalt“ in einem moderierten Gespräch mit dem Regisseur und einem anschließenden Konzert vorgestellt werden.

4. November
Sachsen-Anhalts UNESCO Weltkulturerbe: "100 Jahre Bauhaus Dessau und das Neue Europäische Bauhaus"
Sachsen-Anhalt besitzt eine einmalige Dichte von UNESCO-Welterbestätten. Im Rahmen der Veranstaltung soll die 5-jährige Serie zum Maßnahmenplan „Weltkultur erleben in Sachsen-Anhalt 2020-2025“ mit der Präsentation des Bauhaus-Jubiläumsjahres fortgesetzt werden. Der Austausch zum Neuen Europäischen Bauhaus wird mit einem bauhaustypischen kulturellen Highlight (Materialtänze) bereichert.
 

 

Sponsoringmöglichkeiten

Zu allen Veranstaltungen sind Sponsoren willkommen. Möglichkeiten einer Unterstützung sind die Bereitstellung von Sachleistungen sowie Kostenbeteiligungen.

Kontakt

Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt bei der Europäischen Union
Carmen Johannsen (Leiterin der Vertretung)
Zentrum der Regionen - Boulevard Saint Michel
B-1040 Brüssel
Tel.: +322 7 41 09 30
E-Mail: carmen.johannsen(at)lv-bruessel.stk.sachsen-anhalt.de

Antonieta Hofmann
Tel.: +322 7 41 09 38
E-Mail: antonieta.hofmann(at)lv-bruessel.stk.sachsen-anhalt.de