Sponsoring für Aktivitäten der Vertretung des Landes bei der Europäischen Union in Brüssel
Im "Zentrum der Regionen" präsentiert sich das Land Sachsen-Anhalt in der Hauptstadt Europas. Die bei Veranstaltungen oder Projekten als Sponsor auftretenden Unternehmen haben die Möglichkeit, eigene unternehmensbezogene Ziele der Werbung und Öffentlichkeitsarbeit umzusetzen. Die Vertretung des Landes bei der Europäischen Union in Brüssel informiert hier über Veranstaltungen und Tätigkeiten, für die Sponsoring in Frage kommt.
Zu allen Veranstaltungen sind Sponsoren willkommen. Möglichkeiten einer Unterstützung sind die Bereitstellung von Sachleistungen sowie Kostenbeteiligungen.
Termine
25. September
Theater „Sommernachtstraum“
Der theaterBurg Roßlau e.V. wurde 2005 gegründet. Sein Anliegen ist es, die freie Theaterkultur in Sachsen-Anhalt und darüber hinaus zu fördern. Im Zentrum der Aktivität steht der jährliche Burgtheatersommer Roßlau. In kleinerer Besetzung sollen Studierende / Absolventen als Akteure das Theaterstück „Sommernachtstraum“ in Brüssel aufführen, um die Theaterlandschaft des Landes in Brüssel bekannter zu machen.
3. oder 4. Quartal
Entwicklung eines Halbleiterökosystems Sachsen-Anhalt
Nachdem es im Dezember 2022 eine Veranstaltung des MWL zum europäischen Mehrwert von Investitionen in das Halbleiterökosystem gab, soll der Schwerpunkt bei dieser Veranstaltung auf die Entwicklung des FuE-Ökosystems und der Fachkräftebasis gelegt werden.
Oktober
Empfang zum 3. Oktober
Jährlicher Empfang zum Tag der deutschen Einheit
17. Oktober
Sachsen-Anhalts UNESCO Welterbe – „Luthergedenkstätten in Eisleben und Wittenberg“
Im Rahmen der Veranstaltung soll die 5-jährige Serie zum Maßnahmenplan „Weltkultur erleben in Sachsen-Anhalt 2020-2025“, fortgesetzt werden.
16. November
Live-Musik aus Sachsen-Anhalt: „Barockmusikfest“
In der Bachstadt Köthen finden regelmäßig zum einen die Köthener Bachfesttage und zum anderen das Barockmusikfest Köthener Herbst statt. 2023 ist ein Jubiläumsjahr in zweierlei Hinsicht: Es ist der 300. Geburtstag des Komponisten Carl Friedrich Abel, der in Köthen geboren wurde. Außerdem weilte Bach von 1717-1723 in Köthen. Der Umzug nach Leipzig ist in diesem Sinne 2023 ebenfalls genau 300 Jahre her und dies soll mit Veranstaltungen in Köthen begleitet werden. Anlässlich dieser Jubiläen soll ein Konzert mit Musikern der Barockmusikfeste in Brüssel stattfinden.
Sponsoringmöglichkeiten
Zu allen Veranstaltungen sind Sponsoren willkommen. Möglichkeiten einer Unterstützung sind die Bereitstellung von Sachleistungen sowie Kostenbeteiligungen.
Kontakt
Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt bei der Europäischen Union
Carmen Johannsen (Leiterin der Vertretung)
Zentrum der Regionen - Boulevard Saint Michel
B-1040 Brüssel
Tel.: +322 7 41 09 30
E-Mail: carmen.johannsen(at)lv-bruessel.stk.sachsen-anhalt.de
Antonieta Hofmann
Tel.: +322 7 41 09 38
E-Mail: antonieta.hofmann(at)lv-bruessel.stk.sachsen-anhalt.de